Genuss auf italienisch
Zu Gast im L'Oliva nera

Reinkommen, wohlfühlen. Zwei Worte, die genau beschreiben, was man fühlt, wenn man das L‘Oliva nera in Fallersleben betritt. Das kleine Lokal ist weit davon entfernt, ein beliebiges Restaurant mit dem obligatorischen Pizza-Pasta-Angebot zu sein.
Hier wechselt die Speisekarte mehrmals die Woche: Chefköchin Anke Spezia kreiert ihre Gerichte mit viel Liebe und Leidenschaft. Mit saisonalen und frischen Zutaten zaubert sie kulinarische Leckerbissen auf höchstem Niveau. Ihr Mann Enzo ist für den Service verantwortlich und sorgt mit großer Hingabe dafür, dass bei den Gästen keine Wünsche offenbleiben.
Enzo Spezia wurde die Gastronomie schon in die Wiege gelegt – auch seine Eltern besaßen immer ein Restaurant und sind bis heute in der Branche tätig. Für ihn war früh klar, dass er ebenfalls in diese Richtung gehen wollte. „Ich bin damit aufgewachsen“, sagt er und lacht. „Was anderes kam gar nicht infrage.“ Ein Glück, dass seine Frau das ähnlich sah und das Paar so die Familientradition fortsetzen konnte.
»Wir haben ganz einfach angefangen.«
Begonnen haben die beiden mit einer Cocktailbar, da war Enzo gerade mal 18 Jahre alt. „Die haben wir einige Jahre betrieben“, erzählt der heute 37-Jährige. „Doch irgendwann wird man ja älter und möchte nicht mehr die ganze Nacht durcharbeiten“, schmunzelt er. Also eröffnete das Ehepaar Spezia ein Restaurant. „Wir haben wirklich ganz einfach angefangen“, erinnert sich Anke Spezia. „Im ersten Jahr gab es nur Tomatensuppe und Salate“, lacht sie. Völlig autodidaktisch hat sie sich dann kontinuierlich gesteigert in der Küche. Heute wird das Paar lobend in Restaurantführern erwähnt. Eine Entwicklung, auf welche die zwei wirklich stolz sein können.
Dass man im L‘Oliva nera ausgezeichnet mediterran speisen kann, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Ohne Reservierung bekommt man nur schwer einen Tisch in dem stilvoll eingerichteten Restaurant. Die umgebaute Schmiede, in der sich das Lokal befindet, ist eines der ältesten Fachwerkhäuser in Fallersleben. Im Sommer sitzt man im Herzen der kleinen Altstadt im Innenhof und kann mit Freunden einen der feinen Weine, die Enzo Spezia aus seinem Fundus zaubert, genießen. Außerdem stehen im Innenbereich 22 Plätze zur Verfügung.
Für die Mieter von Volkswagen Immobilien hat Anke Spezia einen Rezepttipp mitgebracht, der vielleicht auch für das Weihnachtsessen infrage kommt, weil er so herrlich unkompliziert und wunderbar vorzubereiten ist: geschmorte Ochsenbäckchen mit frischem saisonalem Gemüse und Rosmarinkartoffeln.