WOLFSBURG IM WANDEL

„Das einzig Beständige ist der Wandel.“: Diese Aussage trifft wohl auf keine Stadt besser zu, als auf Wolfsburg. Wolfsburg entstand 1938 in einer Zeit des Wandels und wuchs allein in den Jahren des deutschen Wirtschaftswunders von 1950 bis 1960 einwohnerzahlmäßig von 25.000 auf über 64.000 um mehr als das Doppelte an.
Zeiten des Wandels, geprägt durch die Schrecken des Weltkriegs, aber auch den positiven Wandel von Wachstum und Erneuerung. So ist die junge Stadt Wolfsburg mit Volkswagen gemeinsam größer und größer geworden. Je mehr Autos gebaut wurden, desto mehr Mitarbeiter wurden eingestellt. Für die Mitarbeiter wurde Wohnraum benötigt. Was so einfach klingt, war eine immense Kraftanstrengung für alle Beteiligten.
Um den dringend benötigten Wohnraum für die wachsende Belegschaft zu schaffen, wurde 1953 die „VW-Wohnungsbau gemeinnützige Gesellschaft mbH“ gegründet, aus der unser Unternehmen – die heutige Volkswagen Immobilien GmbH – hervorgegangen ist. Während die Stadt Wolfsburg in diesem Jahr nun ihren 80. Geburtstag begeht, feiern wir unser 65-jähriges Firmenjubiläum. Und wir blicken mit Stolz auf unseren Beitrag zum Wandel dieser Stadt von einer ursprünglich ländlichen Gegend über eine graue Industriestadt zu einem bunten, modernen und einzigartigen Ort in Deutschland und der Welt.
Wir sind stolz darauf, die Einwohner Wolfsburgs zu echten Wolfsburger Bürgern machen zu können und ihnen ihr Zuhause gegeben zu haben. Denjenigen, die am Wandel, am Wachstum und an der Entwicklung dieser, unserer Region mitgewirkt haben.
















